Warum ich der richtige Partner für Sie bin?
Schon von Beginn an hat es in meinem Leben Berührungspunkte mit der Gebäudetechnik geben.
Begonnen mit den ersten kleinen Erfahrungen im väterlichen
Familienbetrieb für Heizung und Sanitärtechnik.
Anschließend dem Erlangen des "Grundwissens", während der
Ausbildung und Arbeit als Großhandelskaufmann für Heizung-,
Lüftung-, Sanitärtechnik.
Das Erreichen meiner "fachlichen Qualifikation" über mein
Studium "Energieeffizientes Planen und Bauen", sowie über meine
Werkstudententätigkeit als "Planer für technische
Gebäudeausrüstung".
Das Vertiefen meines Wissens durch das Sammeln von
Berufserfahrung als angestellter "Planungsingenieur und
Projektleiter für TGA" und das Erlangen von fortgeschrittenem
Wissen.
Spezialisierung und Erhalt von Expertenwissen mittels
2-jähriger Ausbildung/Lehrgang zum TGA-Profi und des Erlangens
des Titels "Fachingenieur-TGA-VDI".
Weitere Vertiefung von Wissen und Spezialisierung über
umfangreiche Lehrgänge mit Abschlussprüfung, wie z.B:
+ Sachkundiger für Trinkwasserhygiene VID 6023 Kat.
A.
+ Sachkundiger für Wärmepumpensystem nach VDI 4645.
Fort- und Weiterbildung
Getreu dem Motto "wer rastet Rostet" liegen mir eine stetige
Teilnahme
an Schulungen und Fortbildungen sehr am Herzen.
Häufig von Herstellern angeboten, bieten diese oft zeitlich
recht
kurz wirkenden Fortbildungen, ein doch sehr umfangreiches
Wissen
über aktuelle Normenänderungen und technischen Neuerungen
der Branche.
Software-Schulung
Nur wer weiß, wie er mit seinem Werkzeug umzugehen hat,
kann diese auch effektiv einsetzen und nutzen.
Entsprechend sind gerade bei der Verwendung von komplexer
Software, solche Schulungen zwingend erforderlich, um
langfristig gute und vorallem korrekte Ergebnisse liefern zu
können.